Brian Baatzsch
E-Mailadresse:
brian.baatzsch@spd-springe.de
Postanschrift:
Zwischen den Häusern 1, 31832 Springe
Handynummer und Whatsapp (Privat):
01575 1079149
Mein Name ist Brian Baatzsch. Geboren wurde ich am 23. Oktober 1995 in Hildesheim. Seitdem wohne ich in Lüdersen.

Ich studiere Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften, im Doppelstudium, an der Leibniz Universität Hannover. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich mir als studentische Hilfskraft in der Technischen Informationsbibliothek.
Neben meiner SPD-Mitgliedschaft bin ich noch bei folgenden Organisationen Mitglied: Arbeiterwohlfahrt (AWO), Gelbe Hand e.V., IGBCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie), Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Verdi (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft).
Mitglied in der SPD bin ich seit Sommer 2016. Ich erinnere mich noch, als ich damals eingetreten bin, dass die Partei gerade angefangen hat sich auf die Kommunalwahlen im Herbst vorzubereiten. Wir werden auf den Erfolgen der Vergangenheit aufbauen und bei den Kommunalwahlen 2021 auch neue Wege beschreiten, um so die Interessen aller Springerinnen und Springer angemessen würdigen zu können.
Ich bin damals aufgrund eines Schicksalsschlages eingetreten, der sich Anfang 2015 ergeben hatte. Davor dachte ich immer Politik wäre etwas für die alten grauen Männer und tatsächlich ist es auch so, wenn wir uns die Parlamente anschauen. Der Mehrheit dieser Personen fehlt es an Authentizität. Sie sind zulange auf ihren Posten. Sie haben keine neuen Ideen. Sie schaden nicht selten der Demokratie. Heute ist mir dies bewusst.
Ich hatte schon immer den Wunsch mich politisch zu engagieren. Viele meiner Mitmenschen haben mir das bestätigt, jedoch habe ich es am Ende nicht getan. Im Sommer 2016 und nach reiflicher Überlegung trat ich dann der SPD bei und engagiere mich seitdem. Ich musste früh erfahren, dass es nicht immer leicht ist als "Neuer", aber ich habe mich etabliert und jetzt bin ich Parteichef in Springe. Dieser Aufgabe macht mir jeden Tag umso mehr Spaß.
Neben meinem Amt als Vorsitzender der SPD Springe habe ich noch einige weitere Ämter in der SPD inne. Grundsätzlich vertrete ich die Position, dass politische Arbeit auf breiten Schultern liegen muss, um legitimiert und erfolgreich zu sein. Es lässt sich jedoch vor allem in der Politik oft nicht verhindern mehrere Ämter inne zuhaben, da es immer wieder Verknüpfungen gibt, die wichtig sind, um sich politisch zu engagieren und seine Arbeit vernünftig für die Bürgerinnen und Bürger auszuführen.
- Beisitzer in der SPD-Fraktion im Stadtrat:
Als Parteivorsitzender der SPD Springe ist es meine Aufgabe, gemeinsam mit meinem Team politische Inhalte der SPD Springe zu vertreten und immer wieder den Draht zu den Interessen der Springerinnen und Springer nicht zu verlieren. Diese Wünsche und Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertrete ich dann in der SPD Stadtratsfraktion als stimmberechtigtes Mitglied und trage so dazu bei, Springe zukunftsfähig zu machen und für alle Springerinnen und Springer das Beste möglich zu machen.
- Beisitzer im Vorstand der AfA Region Hannover:
Die AfA ist die Arbeitnehmervertretung und die SPD steht in langer Tradition zu einer Arbeitnehmerpolitik der Wir Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, aber auch auf der ganzen Welt, vieles zu verdanken haben. Ich würde fast behaupten ohne den über 150 Jahre langen Kampf der SPD für Arbeitnehmerrechte würde die Welt heute ganz anders aussehen. Das Thema hat mich von Anfang an immer gereizt, deshalb bin auch schon lange Mitglied in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi),Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), der Gelben Hand e.V. und der Arbeiterwohlfahrt. Als Sozialdemokrat muss man stolz auf diese Geschichte sein und selbst sein Bestes geben und auch gerade heute noch für eine gerechte Situation auf dem Arbeitsmarkt kämpfen. Darum bin ich Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen Region Hannover (kurz: AfA), um immer im Kontakt mit den Spitzen der Gewerkschaften Politik zu machen.
- Mitglied im Unterbezirksbeirat der SPD Region Hannover:
Der Unterbezirksbeirat der SPD Region Hannover ist das Kontrollgremium über die Arbeit der SPD-Region Hannover. Hier können Anregungen und Kritik zwischen den Parteitagen platziert werden. Als Parteivorsitzender einer der 21 Kommunen und 40 SPD-Ortsvereine in der Region Hannover sehe ich es als meine Pflicht, hier für die Interessen der Springerinnen und Springer laut zu werden. Weitergehend wäre es grob-fahrlässig, als Ortsvereinsvorsitzender aus Springe (einer Kommune am Rand der Region Hannover) die Sitzungen des Unterbezirksbeirates nicht aufzusuchen. Es ist also eine Pflichtaufgabe, die ich gemeinsam mit meinem Amt als Ortsvereinsvorsitzender angenommen habe und gerne für alle Springerinnen und Springer wahrnehme.
- Vorsitzender der SPD-Abteilung Lüdersen:
Lüdersen. Das ist mein Heimatstadtteil. Hier hat man mir den Mut zugesprochen, den ich brauchte, um politisch aktiv zu werden und hier liegt mein politisches Herz. Wer in die Politik geht und vieles für selbstverständlich hält, der muss irgendwann feststellen, dass er aus den falschen Beweggründen Politik macht. Man muss politische Inhalte, politische Arbeit und politische Ziele immer wieder neu-formulieren und überdenken. In meinem Geburtsort ist das Grundlage jeden politischen Handelns. Das ist genau richtig so!
Darum war es für mich eine große Ehre, im April 2019 Vorsitzender der SPD Lüdersen zu werden. Jedoch lässt sich ein politischer Interessenskonflikt nicht verhindern, wenn man zugleich Parteichef eines Ortsteils mit eigenen Interessen und Parteichef des gesamten Stadtgebietes (mit der Aufgabe alle Ortsteile gleich fair zu berücksichtigen) ist. Darum möchte ich demnächst mein Amt als Parteivorsitzender von Lüdersen aufgeben, um Platz für andere zu machen. Wer sich als echter Demokrat sieht, muss Ämterhäufung nicht bewusst herbeiführen, um sich politische Monopole zu sichern. Ziel sollte es um so mehr sein, allen die Möglichkeit der Beteiligung zu geben. Nur Gemeinsam geht Politik!
- Stellvertretender Vorsitzender der Jusos Region Hannover:
Die Jusos sind die Jugendorganisation der SPD. Als Vorsitzender der Jusos Springe habe ich im Sommer 2016 meine politische Arbeit aufgenommen. Seit Frühjahr 2017 hatte ich dann die ehrenvolle Aufgabe, die Interessen der Springer Jugend im Vorstand der Jusos Region Hannover als stellvertretendes Vorstandsmitglied direkt zu vertreten. Hier habe ich gelernt, gemeinsam mit anderen politisch zu arbeiten. Ich selbst war lange Zeit eines der wenigen Mitglieder der Jusos aus den Umlandkommunen und musste stets um die Interessen der Springerinnen und Springer und aller anderen Bürgerinnen und Bürger aus dem Umland kämpfen. Ich habe hier das Thema der "Jugendnetzcard" eine zeitlang begleitet und bin stolz auf meine Juso-Zeit, die mich stark geprägt hat. Die Gleichberechtigung der Geschlechter, die Standhaftigkeit gegen Extremismus und Populismus jeder Art und der Kampf für eine sozial-gerechte Politik und für ein friedliches Beisammensein leiten mein politisches Handeln. Die Jusos Region Hannover haben mir sehr viel gegeben und möchte gerne noch etwas zurückgeben. Daher engagiere ich mich weiterhin auf dieser Ebene.
- Stadtentwicklung im ländlichen Raum
- Jugend- und Sozialpolitik
- Außen- und Innenpolitik
- Bildungs- und Wissenschaftspolitik
- "sozialgerechte" Umweltpolitik
Um ehrlich zu sein, bleibt bei Personen die sich politisch engagieren, nicht viel Freizeit über, um tatsächlich Hobbys nachzugehen.
Am Liebsten entspanne ich eigentlich in meiner freien Zeit mit meiner Partnerin und genieße die Stille. Ansonsten bewege ich mich gerne sportlich oder lese einfach mal ein Buch. Am Liebsten mag ich dabei die Themen Krimis, Thriller und "politische Ideengeschichte". Ich bin ein großer Fan von den Sherlock Holmes-Büchern von Sir Arthur Conan Doyle und lese seine Kurzgeschichten regelmäßig in der englischen Originalfassung. Ein weiteres Hobby hat meine Kindheit und Jugend beschäftigt und sich bis heute erhalten. Ich besitze selbst einige Sets von "Lego Star Wars" und "Lego Architecture". Ich reise auch gerne, wenn ich die Zeit dazu finde. Denn die Vielseitigkeit unser Welt begeistert mich immer wieder.
Die SPD Springe ist die Partei in Springe, die für Moderne und Tradition steht. Politik zu gestalten ist das Rückgrat unserer Demokratie.
Um diese und die damit verbundenen Freiheiten zu erhalten, braucht es Menschen aus der Mitte unserer Gesellschaft, die sich engagieren. Wir wollen eine offene, humane, soziale und demokratische Gesellschaft. Dafür treten wir mit unserer Politik auf allen Ebenen ein.
Eine der Stärken der SPD ist ihre Diskussionskultur. Kritische und selbständig denkende Menschen engagieren sich für eine lebenswerte Gegenwart und Zukunft. Wir möchten ein Klima schaffen, in dem die wichtigen Fragen unserer Zeit und unserer Stadt offen diskutiert werden: In der Partei, im Betrieb, in Foren, im Internet und vor allem in der Stadtgesellschaft. Gerade deshalb sind unsere Arbeitskreise und Arbeitsgemeinschaften auch für Nicht-Mitglieder offen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere zahlreichen Angebote zur Kontaktaufnahme zu nutzen. Klicken Sie sich hier auf der Internetseite durch oder kommen Sie zu einem unserer Termine vor Ort.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Fragen, Ansichten und Anregungen mitteilen. Damit tragen Sie entscheidend zu unserem Anliegen bei, Politik transparent und bürgernah für Sie zu gestalten.