Das Lehrschwimmbecken an der Grundschule Bennigsen wird saniert. Das Land Niedersachsen unterstützt die Stadt Springe dabei mit 1.642.960 Euro aus dem Sportstätteninvestitionsprogramm für Bäderinfrastruktur.

Für unseren Abgeordneten Brian Baatzsch ist diese Entscheidung eine ganz besondere Nachricht: In diesem Becken hat er selbst schwimmen gelernt. Heute freut er sich umso mehr, dass auch die Kinder von morgen hier unter guten Bedingungen sicher schwimmen lernen können.

Gerade jetzt ist das wichtiger denn je. Rund 20 Prozent der Grundschulkinder in Deutschland können nicht schwimmen. Damit Kinder künftig besser geschützt sind und das Schwimmen als lebenswichtige Fähigkeit erlernen, setzt die SPD-geführte Landesregierung gezielt auf die Modernisierung von Lehrschwimmbecken.

Mit dem Sportstätteninvestitionsprogramm in Höhe von 25 Millionen Euro werden landesweit kommunale und vereinsgebundene Sportstätten modernisiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Lehrschwimmbecken in Hallenbädern, die für den Schwimmunterricht in den Grundschulen unverzichtbar sind.

Jedes Kind in Niedersachsen soll die Möglichkeit haben, schwimmen zu lernen. Schwimmen zu können ist eine grundlegende Fähigkeit, die für die Sicherheit und Gesundheit von Kindern entscheidend ist.
Daniela Behrens (Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung)

Dass auch Springe von diesem Programm profitiert, ist ein starkes Signal für unsere Kinder, für die Sport- und Bildungsinfrastruktur in der Region und für die Sicherheit im Wasser.

Wir danken allen Beteiligten, die diesen Antrag unterstützt und auf den Weg gebracht haben. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Schwimmenlernen auch in Zukunft möglich bleibt.